
AGB
​
​
Honorare
Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten. Ihr Angebot wird persönlich erstellt.
Coaching: Das Honorar für Privatkunden unterscheidet sich von dem der Unternehmenskunden. Alle Honorare verstehen sich in Euro. Eine Coachings-Einheit liegt bei ca. 90-120 min. In Einzelfällen kann die Sitzung auch länger dauern.
Nebenkosten, wie Telefongebühren, Reise- und Übernachtungskosten usw., werden dem Klienten bzw. Auftraggeber gesondert in angemessenem Rahmen berechnet.
Das Honorar ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig. Die Zurückbehaltung des Honorars und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche der Auftraggeberin/des Auftraggebers von Sarah Süß anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der/die Auftraggeber/Auftraggeberin als Schuldner des Coaching- bzw. Beratungs-Honorars.
​
Terminvereinbarung
Die Terminvereinbarung erfolgt für gewöhnlich per Chat, Mail oder Telefon mit anschließender Bestätigung.
Rechnungstellung
Die Rechnungstellung erfolgt nach den Terminen/Workshops/Trainings per E-Mail.
Vorgespräche
Das Erstgespräch ist für Sie kostenlos und wird (meist) telefonisch durchgeführt. Das Gespräch soll ein erstes gegenseitiges Kennenlernen ermöglichen, Ihr Anliegen kurz zu besprechen und das passende Angebot für Sie zu finden sowie Ihre Fragen dazu zu beantworten.
Steuer
Alle Honorare werden inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19% berechnet.
Termine
Coaching/Beratung: Sie vereinbaren Termine, die ich fest einbuche. Bis 5 Werktage vor dem vereinbarten Termin können Sie kostenlos verschieben. Bei Absage unter 5 Werktage vor dem Termin, berechnen wir 30 Prozent der vereinbarten Zeit. Erfolgt die Absage 24 Stunden vor dem Termin, berechne wir 100% der geplanten Zeit - da der Termin dann nicht mehr anderweitig zu vergeben ist.
Workshops: Bei kurzfristigen Absagen hat Sarah Süß folgenden Honoraranspruch:
Absage bis 4 Wochen vor der vereinbarten Veranstaltung: Keine Stornogebühren.
Absage 30.-15. Tag vor der vereinbarten Veranstaltung: 50% des vereinbarten Honorars.
Absage 14.-07. Tag vor der vereinbarten Veranstaltung: 75% des vereinbarten Honorars.
Absage weniger als 1 Woche vor der vereinbarten Veranstaltung: 100% des vereinbarten Honorars.
​
Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse
Sarah Süß ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Termine zu verschieben. Hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind. In diesem Fall wird Sarah Süß Sie schnellstmöglich verständigen und einen Ersatztermin anbieten. Falls der Vertragspartner unter der hinterlassenen Rufnummer nicht zu erreichen war und auch in jedem anderen Fall, besteht kein Anspruch auf Übernahme der Anfahrts- oder sonstiger Kosten.
Vor- und Nachbereitung
Coaching: Eine normale Vorbereitungszeit einschließlich der Auswertungszeit für Tests ist inklusive und wird nicht berechnet. Auch Fotoprotokolle im Nachgang sind inklusive. Ist weitere Beratung gewünscht, vereinbaren wir den Preis dafür schriftlich.
Copyright
Alle an den Vertragspartner/Klienten ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anders vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönliche Gebrauch bestimmt.
Das Urheberrecht an den Coachingkonzepten und Unterlagen gehört allein Sarah Süß. Dem Vertragspartner ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Sarah Süß ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.
Versicherungsschutz
Jeder Vertragspartner/Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coachingsitzungen/Workshops und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Das Coaching/der Workshop ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Veranstalter von Team-Coachings, Seminaren, Workshops usw. ist immer der Auftraggeber. Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch Sarah Süß
​
Haftung
Die Informationen und Ratschläge in Coaching-Sitzungen/ Workshops sowie in allen Dokumentationen sind durch Sarah Süß sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Sarah Süß handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
​
Vertraulichkeit
Sarah Süß verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Vertragspartners/Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages, Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Darüber hinaus verpflichtet sich Sarah Süß, die zum Zwecke der Beratertätigkeit überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.
Mitwirkungspflicht des/der Auftraggebers/Auftraggeberin
Coaching: Erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Sarah Süß möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Sarah Süß steht dem Klienten als Prozessbegleiterin und als Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet. Der Klient sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.
Abgrenzung zur Psychotherapie
Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt.
Psychotherapie ist problem- und symptomorientiert, sie beschäftigt sich mit der Vergangenheit und ist bemüht alte Wunden zu heilen. Coaching ist lösungsorientiert und auf die Gegenwart, Zukunft und Aktivität ausgerichtet. Psychotherapie ist die gezielte Behandlung einer psychischen Krankheit. Coaching dient dem “gesunden” Menschen, welcher handlungsfähig und zur Selbstreflexion fähig ist.
Das Ergebnis eines Coachings stellt nicht die Linderung psychischer Beschwerden dar, sondern die individuelle Weiterentwicklung des Klienten, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität einhergeht.
Sektenerklärung
Hiermit erklären wir, dass Sarah Süß nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard (Gründer der Scientology-Organisation) arbeitet oder gearbeitet hat, dass sie nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard geschult wurde und keine Kurse und/oder Seminare bei der Scientology-Organisation besucht oder besucht hat, in denen nach der Technologie von L. Ron Hubbard gearbeitet wird und dass sämtliche Coachings und Beratungen nicht nach dieser Technologie durchgeführt werden. Zudem lehnt Sarah Süß sektiererische Praktiken jedweder Art ab und distanziert sich ausdrücklich von Sekten und ähnlichen Organisationen.
​​
Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Vertragspartner/Klienten einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hier die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Erftstadt, Gerichtstand ist das zuständige Amtsgericht Brühl . Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.